Mit diesem Programm kräftigen und stabilisieren wir 6 elementare Muskelgruppen...
Trapezmuskel
Der Trapezmuskel ist Teil der Nackenmuskulatur. Diese benötigt man für die Stabilität der Halswirbelsäule sowie zur Bewegung deiner Schultern und zur Wirbelsäulendrehung. Die Muskulatur entlang des Rumpfes ist enorm wichtig als Bewegungsausführer. Die Nackenmuskulatur und der Trapezmuskel sorgen konkret z.B. für mehr Power beim Kopfball. Allgemein sorgt er aber v.a. für mehr Stabilität im Oberkörper und ist damit wichtiger Bestandteil einer guten Körperspannung. Schnelle Drehungen des Körpers im Spiel unterstützt er ebenso wie eine gute Stabilität im Zweikampfverhalten. Und er sorgt für mehr Dynamik und Power bei der Sprintbewegung der Arme und des Oberkörpers. Oft wird dieser Muskel nicht direkt ins Athletiktraining mit einbezogen, sondern bei Rückenübungen mittrainiert. Es macht aber Sinn, diesen Muskel auch mal isoliert zu trainieren, um einen noch besseren Wirkungsgrad der Oberkörperstabilität zu erzielen.