Mit diesem Programm kräftigen und stabilisieren wir 6 elementare Muskelgruppen...
Trizeps
Der Trizeps ist ein Muskel und sitzt auf der Rückseite des Oberarmes. Er ist für die Streckung des Armes verantwortlich und damit der Gegenspieler des an der Vorderseite des Armes gelegenen Bizeps. Der Trizeps ist ein sogenannter dreiköpfiger Muskel und kann daher auch durch sein größeres Volumen eine hohe Kraft entwickeln. Will man den Trizeps trainieren, dann muss eben in seiner Funktion gearbeitet und geübt werden. D.h. alle Streckbewegungen des Armes gegen Widerstände sorgen für eine Kräftigung und Stabilisation des musculus triceps brachii. Trainiert werden kann er u.a. durch alle Formen der Liegestütz, durch Dips, durch enges Bankdrücken oder auch durch rückseitige Kickbewegungen mit einem Theraband. Ein kräftiger Trizeps sorgt in Zusammenarbeit mit den Schulter und Brustmuskeln für eine gute Stabilität in der oberen Körperpartie und damit für ideale Voraussetzungen für eine optimale Energieübertragung im Fußball.