Technische Anforderungen im 1 gegen 1
Der DFB gibt das Offensive 1 gegen 1 als Ausbildungsmaxime für die kommenden Jahre vor. Um diese Vorgabe optimal umsetzen zu können, müssen wir zunächst den Spielern die Grundstruktur für ein erfolgreiches 1 gegen 1 vermitteln. Auf was müssen unsere Spieler besonders achten? Und wo liegen die Vorteile gegenüber dem Verteidiger. In diesem Video erklärt David Niedermeier die zentralen Bestandteile des offensiven 1 gegen 1.
In dieser Übung kombinieren wir Techniktraining eines Feldspielers mit...
In diesem Techniktutorial zeigen wir euch eine dynamische Variante der...
In dieser Übung trainieren wir Grundtechniken des Torwartspiels mit Tricks und...
Hier erklären wir die wichtigsten Fehlerquellen bei Ballannahmen. In diesem Video...
In diesem Techniktutorial widmen wir uns der Passtechnik. Egal für Spielaufbau,...
Der Übersteiger: Einer der beliebtesten Tricks im frontalen 1 gegen 1. Egal ob...
In diesem Techniktutorial erklärt auch David Niedermeier anhand des springenden...
In diesem Video erklärt Techniktrainer David Niedermeier anhand von Beispielen,...
David Niedermeier erklärt hier die richtige Ausführung von Wendetricks wie der...
In diesem Technikvideo erklärt euch David Niedermeier, worauf die Spieler beim...
Seiten
Hier trainieren wir Trickkombinationen in Verbindung mit genauem Zuspiel.
Diese Übung ist ideal um mit den Wenden im Spielaufbau zu beginnen. Sie...
In diesem Video erläutern wir die theoretischen Grundlagen für ein sinnvolles...
Hier trainieren die Kinder ihre Orientierungsfähigkeit, schulen ihr Ballgefühl...
Mit diesem kleinen Spiel trainieren die Minikicker ihre Reaktionsfähigkeit und...
Mit dieser Spielform lernen die Spieler, Tricks im Spiel im richtigen Moment...
In dieser Übung lernen die Spieler Eins gegen Eins Situationen im Stand unter...
Seiten
Ein probates taktisches Mittel kann es sein, die Einwürfe des Gegners zuzustellen...
Hier zeigen wir, dass auch das Gegenpressing gelenkt werden sollte
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
Der Hackenklopfer ist ein schwieriger Trick, den du ab der D-Jugend ins Training...
Die Kristianowende im Lauf sollte ab der D-Jugend geübt werden
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
Hier geht es um die Wichtigkeit der Körperspannung für die Schnelligkeit
In diesem Video geht es um die Bedeutung einer kräftigen Oberkörpermuskulatur für...
In diesem Video beschreibt Ferdinand Reinhard die Torwartphilosophie der Münchner...
Welche Bausteine sollte das Torwarttraining beinhalten? ferdinand Reinhard zeigt...
Wann sollte das explizite Torwarttraining in den Trainingsbetrieb eingebaut...
Im zweiten Teil unseres Erklärungsvideos erklärt David Niedermeier, wie Technik-...