
Technik
In dieser Technikübung trainieren wir Dribblings mit Doppelpässen sowie verschiedene Schusstechniken.
Technik
In diesem Technikparcours kombinieren wir Dribbeltechniken mit Doppelpässen, Wenden mit Standtrickkombinationen und Schusstechniken.
Dazu benötigen wir den folgenden Aufbau. Links neben dem Tor stellen wir eine Hütchenreihe bestehend aus 4 Hütchen auf. Im Abstand von ca. 7 Metern zur Hütchenreihe ein weiteres Hütchen. Ca. 10 Meter rechts davon ein Doppelhütchen.
Rechts neben dem Tor ein weiteres Doppelhütchen. Verteilen Sie an alle drei Stationen 2 Spieler.
Der erste Spieler beginnt sich durch die Hütchenreihe durchzuspielen. Dabei folgt er dem Rhythmus : Sohle – Außenseite - Innenseite.
Danach spielt er mit dem sich zur Seite lösenden Spieler einen Doppelpass um das Hütchen.
Dieser Spieler dribbelt nun neben das Doppelhütchen und führt dort eine Schussfinte durch bevor er auf das Tor schießt.
Während des gesamten Ablaufs führt der Spieler rechts neben dem Tor die Standtrickkombination Ziehen Zurück Ziehen Fußwechsel in Dauerschleife durch.
Sobald der Spieler oben den ersten Torabschluss durchgeführt hat spielt er diesem den zweiten Ball zu. Dieser muss nun den Ball direkt mit rechts auf das Torschießen.
Variante: Wir verändern nun die einzelnen Elemente.
Bei der Dribbeltechnik verwenden die Spieler die Kombination aus Ziehen zurück mit dem linken Fuß und Fußwechsel. Am Doppelhütchen führen wir die wende „ sohlenwende „ durch und am unteren Doppelhütchen die Standtrickkombination Dinhofinte- Sohle in Dauerschleife
Variante:
Die Dribbeltechnik erfolgt nun nach der Kombination:
Ziegen Vorlegen- Schussfinte- Fußwechsel
Am Doppelhütchen führen wir den Trick „ Schussfinte- Fußwechsel“ durch und am unteren Doppelhütchen die Standtrickkombination: ziehen zurück links - Ziehen – Fußwechsel kappen- Ziehen zurück rechts- ziehen Fußwechsel kappen
In dieser Übung trainieren die Spieler Ballannahmen mit Rücken zum Tor mit...
In dieser Übung trainieren wir Ballannahmen mit Rücken zum Tor mit anschließender...
In dieser Übung trainieren wir Ballannahmen mit Rücken zum Tor mit anschließendem...
In dieser Übung trainieren wir Ballannahmen mit Rücken zum Tor mit anschließendem...
In diesem Video erklärt David Niedermeier, wie Technik- und Koordinationstraining...
In diesem Techniktutorial zeigen wir wie die wichtigsten Standtricks optimal...
In unserem dritten Techniktutorial erklären wir, wie der Flatterball perfekt...
Seiten
In unserem neuen Techniktutorial geht euer Techniktrainer David Niedermeier...
In der dieser Übung geht es darum, die Kinder spielerisch an das Dribbeln mit dem...
Auch in unserem dritten Athletikprogramm zeigen wir, wie ein einzelner Spieler...
Auch in unserem zweiten Athletikprogramm zeigen wir, wie ein einzelner Spieler...
In unserem ersten Athletikprogramm zeigen wir, wie ein einzelner Spieler oder...
In dieser Übung trainieren die Spieler ihr Passspiel mit Ballan- und Mitnahmen....
In dieser Spielform wollen wir das schnelle Umschalten und das Gegenpressing...
In dieser Übung trainieren die Spieler Schnellkraft, Antritt und...
Der DFB gibt das Offensive 1 gegen 1 als Ausbildungsmaxime für die kommenden...
In dieser Übung trainieren wir Wendetechniken in einem einfachen, aber effektiven...
Seiten
Das Gegenpressing ist das beste Mittel um schnell Torchancen herauszuspielen
In dieser Spielanalyse werfen wir einen genauen Blick auf den Eckball - wie...
In diesem kurzen Video zeigen wir das optimale Verhalten im 1 gegen 1 im Zentrum...
Auch auf diese Weise verändert der FC Bayern seinen Spielaufbau
Ein weiteres Ausbildungsziel sollte es sein die Kinder immer unter...
In diesem Video zeigen wir, wann es sinnvoll ist ein spontanes Pressing zu...
In diesem Video zeigen wir Dir eine alternative Möglichkeit der Spieleröffnung....
Hier zeigen wir euch, wie der Spielaufbau in der Halle im 5+1 erfolgreich...
Seiten
Die Springende Übersteigerfinte könnt Ihr ab der F-Jugend bereits trainieren
Der springende Übersteiger sollte ab der F-Jugend in das Teamtraining Einzug...
Sobald Deine Jungs in die F-Jugend kommen, kannst Du diese Finte trainieren
Der Kristiano ist ein elementarer Trick, den du mit deinen Spielern ab der F-...
Sohle Eindrehen ist ein Trick, der sich für das Training ab der F-Jugend eignet...
Abkappen Eindrehen ist die Fortsetzung des Abkappens. Dieser Trick eignet sich...
Der Zeloberto kann bereits im Bambini-Alter eingesetzt werden
Ab der F-Jugend kann der doppelte Übersteiger in das Trainingsprogramm...
Ab der F-Jugend solltet Ihr die Diberywende Sohle in das Training aufnehmen.
Seiten
Hier geht es um die Wichtigkeit der Körperspannung für die Schnelligkeit
In diesem Video geht es um die Bedeutung einer kräftigen Oberkörpermuskulatur für...
In diesem Video beschreibt Ferdinand Reinhard die Torwartphilosophie der Münchner...
Welche Bausteine sollte das Torwarttraining beinhalten? ferdinand Reinhard zeigt...
Wann sollte das explizite Torwarttraining in den Trainingsbetrieb eingebaut...
Im zweiten Teil unseres Erklärungsvideos erklärt David Niedermeier, wie Technik-...