
Technik
In dieser Technikübung trainieren wir Dribblings mit Doppelpässen sowie verschiedene Schusstechniken.
Technik
In diesem Technikparcours kombinieren wir Dribbeltechniken mit Doppelpässen, Wenden mit Standtrickkombinationen und Schusstechniken.
Dazu benötigen wir den folgenden Aufbau. Links neben dem Tor stellen wir eine Hütchenreihe bestehend aus 4 Hütchen auf. Im Abstand von ca. 7 Metern zur Hütchenreihe ein weiteres Hütchen. Ca. 10 Meter rechts davon ein Doppelhütchen.
Rechts neben dem Tor ein weiteres Doppelhütchen. Verteilen Sie an alle drei Stationen 2 Spieler.
Der erste Spieler beginnt sich durch die Hütchenreihe durchzuspielen. Dabei folgt er dem Rhythmus : Sohle – Außenseite - Innenseite.
Danach spielt er mit dem sich zur Seite lösenden Spieler einen Doppelpass um das Hütchen.
Dieser Spieler dribbelt nun neben das Doppelhütchen und führt dort eine Schussfinte durch bevor er auf das Tor schießt.
Während des gesamten Ablaufs führt der Spieler rechts neben dem Tor die Standtrickkombination Ziehen Zurück Ziehen Fußwechsel in Dauerschleife durch.
Sobald der Spieler oben den ersten Torabschluss durchgeführt hat spielt er diesem den zweiten Ball zu. Dieser muss nun den Ball direkt mit rechts auf das Torschießen.
Variante: Wir verändern nun die einzelnen Elemente.
Bei der Dribbeltechnik verwenden die Spieler die Kombination aus Ziehen zurück mit dem linken Fuß und Fußwechsel. Am Doppelhütchen führen wir die wende „ sohlenwende „ durch und am unteren Doppelhütchen die Standtrickkombination Dinhofinte- Sohle in Dauerschleife
Variante:
Die Dribbeltechnik erfolgt nun nach der Kombination:
Ziegen Vorlegen- Schussfinte- Fußwechsel
Am Doppelhütchen führen wir den Trick „ Schussfinte- Fußwechsel“ durch und am unteren Doppelhütchen die Standtrickkombination: ziehen zurück links - Ziehen – Fußwechsel kappen- Ziehen zurück rechts- ziehen Fußwechsel kappen
Kleine Halle? Viele Spieler? In diesem Video erklären wir euch, wie ein...
Hier schulen wir Standtrickkombinationen in Verbindung mit Ballannahmen sowie mit...
Die Zizanerolle ist weltweit bekannt. Sie kann bereits mit den jüngsten...
Hier wird die Kombination verschiedener Lauf- und Sprungvarianten trainiert.
In dieser Übung verbessern die Spieler Frequenzschnelligkeit und lernen,...
In dieser Koordinations- und Schnelligkeitsübung trainieren die Spieler...
Mit dieser Übung verbessern wir die Frequenzschnelligkeit und die Fähigkeit,...
In dieser koordinativen Übung trainieren die Spieler Schnellkraft und Verbessern...
In dieser Übung trainieren die Spieler Tapschritte und damit schnelle...
Seiten
In dieser Übung trainieren die Spieler Ballannahmen mit Rücken zum Tor mit...
In dieser Übung trainieren wir Ballannahmen mit Rücken zum Tor mit anschließender...
In dieser Übung trainieren wir Ballannahmen mit Rücken zum Tor mit anschließendem...
In dieser Übung trainieren wir Ballannahmen mit Rücken zum Tor mit anschließendem...
In diesem Techniktutorial zeigen wir wie die wichtigsten Standtricks optimal...
In unserem dritten Techniktutorial erklären wir, wie der Flatterball perfekt...
Hier seht ihr den kurzen Teaser zu unserem Techniktutorial Der Flugball.
Seiten
Zunächst müssen wir die Positionen im Spielaufbau optimal belegen
Hier erklärt David Niedermeier die Grundprinzipien des Spielaufbaus
Hier erklärt Faxe, wie der Spielaufbau funktioniert, wenn der Gegner zustellt und...
Mit dieser Spielaufbauveränderung können wir den Druck über den Flügel erhöhen...
Mít diesem Video zeigen wir, wie man sich richtig im 4+1 freiläuft und was...
In dieser Videosequenz zeigen wir wie die Spieler den Raum optimal nutzen können...
Jetzt wird erklärt, wie man sich im Spielaufbau verhalten soll, wenn der Gegner...
Wie sieht ein gelenktes Angriffspressing aus? Auf was sollte man hier achten?
Hier analysiert David Niedermeier das Verhalten in der Defensive, wenn ein...
Seiten
Mit diesem Trick kannst Du bereits in der F-Jugend starten
Die Schussfinte kann im Training bereits in der F-Jugend eingebaut werden
Die Schussfinte kannst du schon bei F-Junioren ins Training einbauen
Das Abkappen kannst du mit deinen Spielern bereits ab der F-Jugend trainieren
Abkappen ist ein wirkungsvoller Wendetrick. Er sollte ab dem D-Jugend-Alter geübt...
Diesen Trick sollten die Kinder bereits im Bambini-Alter trainieren
Diesen Trick sollten die Kinder bereits im Bambini-Alter trainieren
Diese Übersteiger-Variante lässt sich ab dem E-Jugend-Alter ins Training einbauen...
Der mehrfache Übersteiger kann ab der F-Jugend in das Training integriert werden...
Mit der Übersteigerfinte sollte es bereits in der F-Jugend losgehen
Seiten
Komplexes Koordinationstraining im Fußball
Ein gutes...
Hier zeigt Michi Schuppke verschiedene Bewegungsmuster und erklärt, welche...
Was sollte ich beim Taktiktraining beachten? Hier unsere Antworten
In diesem Video geht es um die Wichtigkeit von häufigen Wiederholungen und...
In diesem Video erklärt Michi Schuppke die Wichtigkeit von komplexem...
Hier geht es um die unterschiedlichen Trainingsschwerpunkte in den verschiedenen...
In dieser Videosequenz erklären wir, wie häufig die Kinder entsprechend ihrem...
In diesem Video wird erklärt, auf welche Dinge beim Spiel besonders geachtet...
Hier findest Du noch weiter Details zur Organisation der Mannschaft im...