
Technik
In dieser Technikübung trainieren wir Dribblings mit Doppelpässen sowie verschiedene Schusstechniken.
Technik
In diesem Technikparcours kombinieren wir Dribbeltechniken mit Doppelpässen, Wenden mit Standtrickkombinationen und Schusstechniken.
Dazu benötigen wir den folgenden Aufbau. Links neben dem Tor stellen wir eine Hütchenreihe bestehend aus 4 Hütchen auf. Im Abstand von ca. 7 Metern zur Hütchenreihe ein weiteres Hütchen. Ca. 10 Meter rechts davon ein Doppelhütchen.
Rechts neben dem Tor ein weiteres Doppelhütchen. Verteilen Sie an alle drei Stationen 2 Spieler.
Der erste Spieler beginnt sich durch die Hütchenreihe durchzuspielen. Dabei folgt er dem Rhythmus : Sohle – Außenseite - Innenseite.
Danach spielt er mit dem sich zur Seite lösenden Spieler einen Doppelpass um das Hütchen.
Dieser Spieler dribbelt nun neben das Doppelhütchen und führt dort eine Schussfinte durch bevor er auf das Tor schießt.
Während des gesamten Ablaufs führt der Spieler rechts neben dem Tor die Standtrickkombination Ziehen Zurück Ziehen Fußwechsel in Dauerschleife durch.
Sobald der Spieler oben den ersten Torabschluss durchgeführt hat spielt er diesem den zweiten Ball zu. Dieser muss nun den Ball direkt mit rechts auf das Torschießen.
Variante: Wir verändern nun die einzelnen Elemente.
Bei der Dribbeltechnik verwenden die Spieler die Kombination aus Ziehen zurück mit dem linken Fuß und Fußwechsel. Am Doppelhütchen führen wir die wende „ sohlenwende „ durch und am unteren Doppelhütchen die Standtrickkombination Dinhofinte- Sohle in Dauerschleife
Variante:
Die Dribbeltechnik erfolgt nun nach der Kombination:
Ziegen Vorlegen- Schussfinte- Fußwechsel
Am Doppelhütchen führen wir den Trick „ Schussfinte- Fußwechsel“ durch und am unteren Doppelhütchen die Standtrickkombination: ziehen zurück links - Ziehen – Fußwechsel kappen- Ziehen zurück rechts- ziehen Fußwechsel kappen
Diesen Trick sollten die Kinder bereits im Bambini-Alter trainieren
Diesen Trick sollten die Kinder bereits im Bambini-Alter trainieren
Diesen Trick sollten die Kinder bereits im Bambini-Alter trainieren
In diesem Video erklärt David Niedermeier, wie ein Fußballtraining am besten...
Mit dieser Übung trainieren wir einfache koordinative Lauf- und Sprungformen mit...
Die Kommunikation mit Eltern ist in unserer Philosophie sehr wichtig. Hier geben...
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
Mit dieser Übung trainieren wir einfache koordinative Lauf- und Sprungformen mit...
Hier schulen wir Standtrickkombinationen in Verbindung mit Ballannahmen sowie mit...
Hier wird die Kombination verschiedener Lauf- und Sprungvarianten trainiert.
In dieser Übung verbessern die Spieler Frequenzschnelligkeit und lernen,...
In dieser Koordinations- und Schnelligkeitsübung trainieren die Spieler...
Mit dieser Übung verbessern wir die Frequenzschnelligkeit und die Fähigkeit,...
In dieser koordinativen Übung trainieren die Spieler Schnellkraft und Verbessern...
In dieser Übung trainieren die Spieler Tapschritte und damit schnelle...
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
In dieser Szene analysieren wir die defensive Raumaufteilung nach einem eigenen,...
In dieser Spielanalyse zeigen wir anhand des BOL - Spieles U13 SpVgg Weiden gegen...
Stellungsspiel und Vororientierung - Hier zeigen wir euch anhand eines E-...
Jetzt NEU!!! Die Experten von MFSFussballtraining.TV analysieren Dein Spiel!
Hier erklärt David "Faxe" Niedermeier, wie Deutschland gegen die sehr gute...
Hier analysiert David "Faxe" Niedermeier die Taktik der Bayern im Rückspiel des...
In diesem Video erklären wir eine Möglichkeit der Spieleröffnung im 6+1 durch den...
In dieser Spielaufbauveränderung zeigen wir die Vorteile der einrückenden...
Was bedeutet Pressing im Fußball?
Als Pressing wird das...
Hier erklärt Faxe, wir der Spielaufbau in der Halle aussehen sollte, um schnell...
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
Diesen Trick sollten die Kinder bereits im Bambini-Alter trainieren
Diesen Trick sollten die Kinder bereits im Bambini-Alter trainieren
Diesen Trick sollten die Kinder bereits im Bambini-Alter trainieren
Die Zizanerolle ist weltweit bekannt. Sie kann bereits mit den jüngsten...
Die Dinho Finte kannst Du ab der D-Jugend trainieren. Je nach Stand Deiner Jungs...
Die Kristianoflanke ist sehr anspruchsvoll und sollte daher ab der E- oder D-...
Dieser Trick sollte erst ab der D-Jugend in das Trainingsprogramm integriert...
Mit diesem Trick könnt Ihr bereits im Bambini-Alter beginnen
Die Sohlenwende ist bereits für das F-Jugend-Training gut geeignet
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
In diesem Video erklärt David Niedermeier, wie ein Fußballtraining am besten...
Die Kommunikation mit Eltern ist in unserer Philosophie sehr wichtig. Hier geben...
Kleine Halle? Viele Spieler? In diesem Video erklären wir euch, wie ein...
In diesem Video erklärt David Niedermeier, wie Technik- und Koordinationstraining...
In diesem Video umreißen wir unsere Ausbildungsphilosophie
Unsere Trickphilosophie: Alles, aber keine Zirkusnummern!
Hier erklären wir, welche Elemente ein ganzheitliches Techniktraining beinhalten...
Wie schaut das Techniktraining aus und auf was sollte geachtet werden?
Hier wird erklärt, wie und warum technische Grundlagen wie Schusstechniken oder ...
Hier erklärt Diplom Sportwissenschaftler Michi Schuppke, warum komplexes...