Taktik
einfach
Varianten:
1
Dauer:
1:51

Offensive- Spielzug: Hinterlaufen

Das Hinterlaufen ist eine der wichtigsten Angriffsvarianten über den Flügel

Trainer: 
David Niedermeier
Taktik 8+1 - Spielzug hinterlaufen B: Okay, hier wollen wir uns mal das Hinterlaufen im Acht plus Eins anschauen. Es ist ein bisschen anders wie im Zehn plus Eins weil wir den Flügel hier einfach nur einfach besetzt haben. Hier eine kleine Variante. Das heißt: Außenverteidiger steht relativ hoch. So stehen wir ungefähr. Hier gegen die Verschiebe-Bewegung zieht sich die Sechs eben fast auf den Außenverteidiger-Posten eben raus. Erhält hier den Ball rausgespielt von dem Innenverteidiger. Spielt dann den Ball auf den offensiven-, oder auf den Außenverteidiger oder offensiven Mittelfeldspieler. Ist in diesem Fall eben das Gleiche. Und jetzt fangen hier an aus der Sechs heraus ihn (?gut) zu hinterlaufen. Wichtig ist dabei, dass wir als Außenverteidiger den zentral-, den gegnerischen Verteidiger-, äußeren Mittelfeldspieler attackieren, um ihn im Zentrum zu binden, um dann hier im richtigen Moment des Hinterlaufens-. Eben so, dass er nicht im Abseits ist, dann eben den Ball hier raus zu spielen. Spielen wir den Ball aus dieser Position heraus, binden wir den Gegenspieler nicht und damit kommt er sofort raus und kann Jedem zulaufen. Das heißt, hier wichtig: Erst attackieren, um ihn im Zentrum zu binden und dann den Ball im richtigen Moment hier rein zu spielen auf den Sechser, der hinterlaufen ist. Ganz wichtig, dass dann der offensive Mittelfeldspieler im Flügel die Position des Sechsers hier im Zentrum übernimmt und nachschiebt, so dass wir für die Defensive auch wieder vorbereitet sind. Das heißt, das Hinterlaufen funktioniert hier im Acht plus Eins eben über den Sechser, der sich rauszieht auf den Außenverteidiger-Posten, dann anspielt und dann hinterläuft.

Dieses Video zu einem Trainingsplan hinzufügen:

oder