
Offensive: Defensive vorbereiten
Bereits während des eigenen Angriffs sollte die Defensive sich auf den Gegenangriff vorbereiten
In diesem Video erklären wir eine Möglichkeit der Spieleröffnung im 6+1 durch den...
In dieser Passübung trainieren die Spieler das Passspiel in Kombination mit...
In dieser Passübung automatisieren wir den Ablauf dieser Spielaufbauvariante....
In dieser Passübung trainieren die Spieler eine offensive Passkombination in...
In dieser Passübung trainieren die Spieler eine offensive Passkombination in...
In diesem Video erklären Michael Schuppke und Dominic Faul ab wann und wie oft ...
Hier schulen wir das Spiel über den Dritten, das Einnehmen der offenen Stellung...
In dieser Übung lernen die Spieler in vollem Tempo in das Anspiel zu gehen, ohne...
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
In dieser Spielform schulen wir das Kombinationsspiel in Überzahl und das...
In dieser Spielform trainieren wir hauptsächlich das Überspielen von gegnerischem...
Hier trainieren die Spieler spielnahe Wendetechniken und kombinieren diese mit...
In dieser Spielform verbessern wir die Balleroberung und die anschließende...
In dieser Übung trainieren wir das Spielen von Steckbällen in Verbindung mit...
Mit dieser Übung trainieren die Spieler Ballan- und mitnahmen in Kombination mit...
Mit dieser Übung verbessern wir das Ballgefühl und die Qualität des Dribblings...
In dieser Übung trainieren wir Wenden in Kombination mit Tricks für das seitliche...
Hier erklärt Techniktrainer Matias die Hintergründe zur Übung Zick Zack.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
In dieser Spielanalyse zeigen wir anhand des BOL - Spieles U13 SpVgg Weiden gegen...
In dieser Spielanalyse zeigen wir anhand des BOL - Spieles U13 SpVgg Weiden gegen...
In dieser Spielszene betrachten wir sowohl die bestmögliche offensive als auch...
In dieser Spielanalyse erklären wir, wie die Defensive vorbereitet werden sollte...
In diesem Video erklären wir das richtige offensive und defensive Verhalten bei...
Absichern bei langen Bällen - in dieser Analyse eines E-Jugendspiels zeigen wir...
Passweg zum Tor öffnen - in dieser Analyse eines E-Jugendspiels zeigen wir, wie...
Mitspielender Stürmer - in dieser Analyse eines E-Jugendspiels besprechen wir...
Freilaufbewegung und offene Stellung - in dieser Analyse eines E-Jugendspiels...
Raumaufteilung im Spielaufbau - in dieser Analyse eines E-Jugendspiels zeigen wir...
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
Mit dem Schweini kann ab der F-Jugend trainiert werden
Sobald die Jungs den Schweini beherrschen, kannst Du den Schweini Konter...
Hiermit könnt Ihr bereits in der F-Jugend starten
Diese Finte sollte erst ab dem D-Jugend-Alter trainiert werden. Sollten Deine...
Schussfinte Fußwechsel ist ein Trick, der ab dem F- und E-Jugend-Alter für das...
Diesen Trick empfehlen wir ab der D-Jugend. Sind Deine Jungs schon sehr gut,...
Diesen Trick können Sie mit Ihren Kindern ab dem F-Jugend-Alter üben
Diesen Trick könnt Ihr bereits in der F-Jugend einsetzen
Der Hokuspokus ist sehr schwer. Daher sollten die Kinder erst ab der E- oder D-...
Seiten
Hier geht es um die Wichtigkeit der Körperspannung für die Schnelligkeit
In diesem Video geht es um die Bedeutung einer kräftigen Oberkörpermuskulatur für...
In diesem Video beschreibt Ferdinand Reinhard die Torwartphilosophie der Münchner...
Welche Bausteine sollte das Torwarttraining beinhalten? ferdinand Reinhard zeigt...
Wann sollte das explizite Torwarttraining in den Trainingsbetrieb eingebaut...
Im zweiten Teil unseres Erklärungsvideos erklärt David Niedermeier, wie Technik-...