Taktik
einfach
Varianten:
1
Dauer:
2:19

Defensive: Verteidigungsstrategien

Um optimal zu verteidigen zu können, benötigen wir mehrere Verteidigungsstrategien.

Trainer: 
David Niedermeier
Wenn wir über das Verteidigen sprechen, dann haben wir zwei Möglichkeiten. Wir gehen jetzt davon aus, dass die blaue Mannschaft hier das Spiel eröffnen will. Ich kann den ersten Ball zulassen - ich kann dabei in einem 2-3-1 verteidigen. Dann lasse ich den ersten Ball zu und übe dann ein gelenktes Pressing aus. Ich komme also dann zwischen den beiden Verteidigern in den Passweg rein und fange an, das Spiel zu lenken. In dem Moment ist für meinen kompletten Abwehrverbund festgelegt, dass wir auf dieser Seite verteidigen. Das heißt, der Spielaufbau des Gegners ist über diese Seite hier festgelegt. Jetzt müssen wir eng stehen und Pressing ausüben und wir verschieben hier auf diese Seite. Dabei können wir mit diesem Spieler hier höher stehen, so dass der Ball hier rüber nicht möglich ist und die Situation so nicht gelöst werden kann. Dann können wir hier auf den Ball Druck ausüben, um den Ball zu erobern. Die zweite Möglichkeit, die wir haben - wenn wir hier zurück gehen in unser Ausgangssystem im 2-3-1 - ist, dass wir zustellen. Meinen Spielern erkläre ich immer, dass wenn der Ball von dieser Seite hier, also links, gespielt wird, dann geht mein Stürmer automatisch auf dieselbe linke Seite. Mein rechter Mittelfeldspieler rückt dann hier nach Vorne und mein rechter Verteidiger schiebt hier nach. Das heißt, wir verteidigen dann in einem 3-1-2 und stellen auf deiser Seite zu. Dadurch zwingen wir den Gegner zum Abschlag. Jetzt wird der Torwart anzeigen, dass sie nach innen reingehen werden. Jetzt verschieben wir natürlich auch nach innen und sind damit auf diesen Abschlag vorbereitet. Wenn der Torwart den Abstoß auf der anderen Seite hat, dann verändert sich das auf die andere Seite. Wir gehen nochmal in unser Ausgangssystem zurück im 2-3-1. Ist der Abschlag auf dieser Seite, dann geht der Stürmer hier auf rechts raus. Dann schieben wir hier auf der linken Seite nach Vorne und hier schieben wir nach. Dann haben wir hier also auch wieder zugestellt. Auf dieser Seite rücken wir also auf der rechten Seite rein, auf dieser Seite schieben wir auf die linke Seite nach und dann haben wir ein kompaktes MIttelfeld und zwingen den Gegner dazu, einen Abschlag zu machen. Dann schieben wir nach hinten zentral ein und müssen dann den Ball auch absichern.

Dieses Video zu einem Trainingsplan hinzufügen:

oder