
3-Schussspiel mit Wenden
Mit dieser Übung trainieren die Spieler verschiedene Techniken wie Doppelpass, Ballan- und mitnahmen sowie fußballspezifische Wenden mit Torabschluss.
Dreischussspiel mit Wenden
Bauen sie drei Starthütchen auf, eins Rechts vom Tor das mit 2 Spieler besetzt ist, dazu eins links vor Tor etwas näher zum Sechzehner das ebenfalls mit 2 Spielern besetzt ist. Ein spieler startet gerade vor diesem Hütchen fast auf dem 16er. Zusätzlich steht rechts von diesem letzten Starthütchen ein weiteres Hütchen circa 8 Meter entfernt.
Spieler 1 und 2 spielen einen Doppelpass zunächst innen am Hütchen vorbei, dieser Doppelpass wird direkt hinter dem Fuß in die Bewegung gestoppt, am zweiten Hütchen erfolgt die Bewegung abkappen und ein sauberer Torschuss. Danach erhält der Spieler einen flachen Ball von links, den er sauber mit dem linken Fuß direkt aufs Tor schießt, der dritte Torschuss erfolgt nach einem Anspiel von rechts mit dem rechten Fuß. Der Wechsel erfolgt zügig im Uhrzeigersinn.
Variant I
Die Ball An- und Mitnahme nach Doppelpass 1 erfolgt nun mit einer Sohlenwende, am zweiten Hütchen erfolgt nun eine Schussfinte. Der zweite Ball wird erneut flach angespielt und direkt aufs Tor geschossen, der letzte Ball wird als Flugball angespielt und schnellstmöglich verarbeitet und in eine Schussposition gestoppt.
Variante 2
Der Doppelpass wird nun mit Abkappen in die Bewegung gestoppt, am zweiten Hütchen erfolgt eine Sohlenwende und der erste Torschuss. Der zweite Ball wird angeworfen und Volley aufs Tor geschossen. Der lange Ball wird scharf flach angespielt und optimal in Schussposition gestoppt bevor der letzte Torschuss erfolgt.
In dieser Übung trainieren die Spieler Ballannahmen mit Rücken zum Tor mit...
In dieser Übung trainieren wir Ballannahmen mit Rücken zum Tor mit anschließender...
In dieser Übung trainieren wir Ballannahmen mit Rücken zum Tor mit anschließendem...
In dieser Übung trainieren wir Ballannahmen mit Rücken zum Tor mit anschließendem...
In diesem Video erklärt David Niedermeier, wie Technik- und Koordinationstraining...
In diesem Techniktutorial zeigen wir wie die wichtigsten Standtricks optimal...
In unserem dritten Techniktutorial erklären wir, wie der Flatterball perfekt...
Seiten
In unserem neuen Techniktutorial geht euer Techniktrainer David Niedermeier...
In der dieser Übung geht es darum, die Kinder spielerisch an das Dribbeln mit dem...
Auch in unserem dritten Athletikprogramm zeigen wir, wie ein einzelner Spieler...
Auch in unserem zweiten Athletikprogramm zeigen wir, wie ein einzelner Spieler...
In unserem ersten Athletikprogramm zeigen wir, wie ein einzelner Spieler oder...
In dieser Übung trainieren die Spieler ihr Passspiel mit Ballan- und Mitnahmen....
In dieser Spielform wollen wir das schnelle Umschalten und das Gegenpressing...
In dieser Übung trainieren die Spieler Schnellkraft, Antritt und...
Der DFB gibt das Offensive 1 gegen 1 als Ausbildungsmaxime für die kommenden...
In dieser Übung trainieren wir Wendetechniken in einem einfachen, aber effektiven...
Seiten
Das Gegenpressing ist das beste Mittel um schnell Torchancen herauszuspielen
In dieser Spielanalyse werfen wir einen genauen Blick auf den Eckball - wie...
In diesem kurzen Video zeigen wir das optimale Verhalten im 1 gegen 1 im Zentrum...
Auch auf diese Weise verändert der FC Bayern seinen Spielaufbau
Ein weiteres Ausbildungsziel sollte es sein die Kinder immer unter...
In diesem Video zeigen wir, wann es sinnvoll ist ein spontanes Pressing zu...
In diesem Video zeigen wir Dir eine alternative Möglichkeit der Spieleröffnung....
Hier zeigen wir euch, wie der Spielaufbau in der Halle im 5+1 erfolgreich...
Seiten
Die Springende Übersteigerfinte könnt Ihr ab der F-Jugend bereits trainieren
Der springende Übersteiger sollte ab der F-Jugend in das Teamtraining Einzug...
Sobald Deine Jungs in die F-Jugend kommen, kannst Du diese Finte trainieren
Der Kristiano ist ein elementarer Trick, den du mit deinen Spielern ab der F-...
Sohle Eindrehen ist ein Trick, der sich für das Training ab der F-Jugend eignet...
Abkappen Eindrehen ist die Fortsetzung des Abkappens. Dieser Trick eignet sich...
Der Zeloberto kann bereits im Bambini-Alter eingesetzt werden
Ab der F-Jugend kann der doppelte Übersteiger in das Trainingsprogramm...
Ab der F-Jugend solltet Ihr die Diberywende Sohle in das Training aufnehmen.
Seiten
Hier geht es um die Wichtigkeit der Körperspannung für die Schnelligkeit
In diesem Video geht es um die Bedeutung einer kräftigen Oberkörpermuskulatur für...
In diesem Video beschreibt Ferdinand Reinhard die Torwartphilosophie der Münchner...
Welche Bausteine sollte das Torwarttraining beinhalten? ferdinand Reinhard zeigt...
Wann sollte das explizite Torwarttraining in den Trainingsbetrieb eingebaut...
Im zweiten Teil unseres Erklärungsvideos erklärt David Niedermeier, wie Technik-...